Erwartete Lernergebnisse
Die AbsolventInnen sind in der Lage:
- Anwendung entlang der gesamten Datenwertschöpfungskette (von der Erhebung, über die Integration, Speicher, Analyse, bis hin zur Nutzung) zu konzipieren, ausarbeiten und implementieren.
- In Data Science Projekten mit KollegInnen unterschiedlicher Fachrichtungen auch auf internationalem Niveau als ExpertIn auf Augenhöhe zu arbeiten.
- Neue Problemlösungsstrategien für datengetriebene Problemstellungen zu konzipieren und diese in der Praxis anzuwenden.
- Problemlösungsstrategien aus rechtlicher Perspektive und im Hinblick auf deren Compliance zu konzipieren und zu beurteilen.
- In Teams zu arbeiten und moderne Methoden des Projektmanagements anzuwenden, um Aufgaben in verschiedenen Projektrollen übernehmen zu können.
- Sich selbstständig in neue Themenfelder einzuarbeiten und diese systematisch und auf der Basis wissenschaftlicher Methoden zu erschließen und anwendungsbereites Wissen daraus zu generieren.
Navigation
- Team
- Forschen
- Lehren
-
Bachelorstudiengang
- Curriculum
- Team
- Statements
- Erwartete Lernergebnisse
- Berufsprofile der AbsolventInnen
- Anerkennung früherer Studienleistungen
- Voraussetzungen für die Zulassung zur Abschlussprüfung
- Prüfungsordnung, Bewertung und Benotung
- Möglichkeiten weiterführender Studien
- WEBTA – Institute for Web Technologies & Applications
- Masterstudien
- Studentische Projekte
- Publikationen
- Kooperationen